Eine Überraschung anlässlich des Abbruchs war die Entdeckung der Wandmalereien. Eine gewisse Vorstellung von den Bildinhalten vermitteln Zeichnungen und Aquarelle, die zwei Basler Künstler noch während der Abbrucharbeiten angefertigt hatten.

Die ältesten Malereien fanden sich im Chor; sie sind wohl um 1300 oder bald danach entstanden. Die Themen kreisen um die Legende des heiligen Jakobus. Die Bilder der Längswände stammen teils aus dem 15., teils aus dem Beginn des 16. Jahrhunderts. Es scheint, dass namhafte oberrheinische Meister am Werk waren.

Losung des Tages

Montag, 20.10.25

Seine Herrschaft wird sein von einem Meer bis zum andern und bis an die Enden der Erde.
Sacharja 9,10


Wiederum führte der Teufel Jesus mit sich auf einen sehr hohen Berg und zeigte ihm alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit und sprach zu ihm: Das alles will ich dir geben, wenn du niederfällst und mich anbetest. Da sprach Jesus zu ihm: Weg mit dir, Satan!
Matthäus 4,8-10
X