Eine kurze Geschichte
Die Orgel stammt aus der alten Elisabethenkirche. Das Gehäuse ist alt; das Werk hingegen wurde 1973 von Bernhard Fleig vollständig erneuert. In die neugotischen Fenster des Neubaus wurden die Wappenscheiben der an der Schlacht beteiligten eidgenössischen Orte eingesetzt.
An der westlichen Kirchhofmauer erinnert ein Gedenkstein an die in der Schlacht gefallenen Eidgenossen und ihre Verbündeten. Er wurde gestiftet von der Basler Bürgerschaft und trägt das Datum 30. Juni 1844. Die Wandbilder an der Westfassade beidseits des Eingangs wurden 1917 vom Basler Künstler Alfred Heinrich Pellegrini geschaffen. Sie stellen den Kampf der todesmutigen Eidgenossen sowie den Tod des Ritters Burkard Münch von Landskron dar. Unter dem quadratischen Zifferblatt der Uhr im Westgiebel ist der Sinnspruch «Ultima latet» zu lesen: Die letzte Stunde bleibt verborgen.